Datenschutzhinweis

Wir, die Heinze GmbH (nachfolgend auch „Heinze“ genannt), bedanken uns für die Nutzung unserer Dienstleistungen auf dem Internetportal architectsrun.heinze.de.

Heinze ist verantwortlich für die Anmeldung und Veranstaltungsorganisation der Architektenrundgänge (Architects' Run) auf der BAU 2025.

Um an den Heinze Architects' Run teilzunehmen, müssen Sie sich bei uns registrieren und persönliche Informationen bereitstellen. Wir möchten, dass Sie darüber informiert sind, welche Daten wir speichern und wie wir diese verwenden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität!

Nachfolgend erhalten Sie die Informationen nach Artikel 12f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?
Die verantwortliche Stelle ist:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
an Infopro Digital company
Geschäftsführer: Andreas Göppel

Handelsregister Amtsgericht Lüneburg
HRB 201314
Ust-IdNr. DE 260451462

Kundenservice
Tel.: 05141 5055
Fax: 05141 5056
Internet: www.heinze.de

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@heinze.de.

Wahrnehmung meiner Datenschutzrechte
Die DSGVO räumt Ihnen die folgenden Betroffenenrechte ein: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung (Recht auf Vergessen werden), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht insbesondere gegenüber Direktwerbung, Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung und Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der Heinze GmbH.

Wie kann ich meine Daten einsehen und bearbeiten?
Auskünfte über Ihre personenbezogenen Daten können Sie schriftlich über den Kundenservice der Heinze GmbH, Bremer Weg 184, 29223 Celle, einholen. Hier können Sie auch Korrekturen veranlassen.

Wie kann ich der Verarbeitung und Weitergabe meiner Daten widersprechen?
An den kostenlosen Architektenrundgängen können Sie nur dann teilnehmen, wenn Sie der Verarbeitung und der Weitergabe zugestimmt haben.

Ihren Widerspruch gegen die Weitergabe oder auch den Wunsch auf Sperrung Ihrer Daten für die weitere Verarbeitung richten Sie schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail an den Kundenservice der Heinze GmbH. Die Sperrung Ihrer Daten hat zur Folge, dass auch Ihre heinze.de-Registrierung gelöscht wird.

Wenn Sie die Heinze-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, dann stornieren Sie die Heinze-Newsletter entweder durch die Benutzung des Abmeldelinks in der Fußzeile der Newsletter-E-Mail oder per formloser E-Mail an den Kundenservice der Heinze GmbH.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich beschweren möchte?
Sie haben das Recht, sich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei unserem Datenschutzbeauftragten, der für Sie tätig wird, oder bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover zu beschweren.

Wie kann ich meine Daten in elektronischer Form von Ihnen erhalten?
Sie haben das Recht, einen Antrag auf Datenübertragbarkeit zu stellen, damit wir Ihnen Ihre bei uns elektronisch gespeicherten personenbezogenen Daten in elektronischer Form zur Verfügung stellen. Dazu schicken Sie Ihren Antrag schriftlich, per Fax oder E-Mail an den Kundenservice der Heinze GmbH.

Heinze Architects‘ Run
Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir bieten Ihnen bei den Architektenrundgängen die Möglichkeit, an einem Tag die Produktneuheiten ausgewählter Messeaussteller kennenzulernen.
Für die Veranstaltungsorganisation speichern und verarbeiten wir Ihre Daten und nutzen diese anonymisiert zu statistischen Zwecken. Zudem werden wir Sie in Zukunft über weitere ähnliche Veranstaltungen der Heinze GmbH informieren.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?
Sie werden nur nach Daten gefragt, die wir für die Durchführung der Veranstaltungen benötigen. Folgende Daten werden verarbeitet:
  • Ihre persönlichen Daten (Anrede, Titel, Name, E-Mail-Adresse),
  • Angaben zum Unternehmen (Name, Anschrift, Firmentyp, Unternehmensgröße).

Wer bekommt meine Daten übermittelt?
Ihre Daten stellen wir den besuchten Ausstellern zur Verfügung, damit diese sich individuell mit Ihnen in Verbindung setzen können. Folgende Datenkategorien werden übermittelt: Anrede, Vorname, Nachname, Adressdaten und E-Mail.
Die Aussteller haben in der Regel ihren Firmensitz innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Es kann jedoch vorkommen, dass vereinzelt der Firmensitz in einem Drittland liegt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden bis zu Ihrem Widerspruch, jedoch mindestens bis zum Ablauf der handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten, bei uns gespeichert.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass während der Veranstaltungen Bild- und Videoaufnahmen für die Berichterstattung über die Architektenrundgängen gemacht werden. Wir berufen uns dabei auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO), über die Veranstaltung auf unseren Internetportalen und in unseren Printpublikationen zu berichten. Darüber hinaus stellen wir die Bild- und Videoaufnahmen auch den besuchten Austellern für die Berichterstattung zur Verfügung. Die Aussteller berufen sich dabei auf ihr berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO) als Ausrichter über den Messebesuch zu berichten.

Sie haben in diesem Zusammenhang das einzelfallbezogene Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1DSGVO, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Bild- und Videoaufnahmen, die Sie zeigen, Widerspruch einlegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir die entsprechenden Bild- und Videoaufnahmen nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Ihren Widerspruch richten Sie formfrei mit dem Betreff “Widerspruch zu Bild- und Videoaufnahmen ”unter Angabe der Veranstaltung, des Bildes bzw. des Videos, Ihres Namens und Ihrer (E-Mail-)Adresse an den Kundenservice der Heinze GmbH.

Die Heinze-Newsletter

Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?
Mit unseren Newslettern informieren wir Sie regelmäßig über neue Produkte, Ausschreibungstexte, CAD-Details und Architekturobjekte sowie über interessante Veranstaltungen und exklusive Sonderthemen.
Damit wir Ihnen unseren Service zur Verfügung stellen können, benötigen wir Ihre Einwilligung, Ihre Daten für den Newsletter-Versand zu verwenden.

Welche Daten von mir werden verarbeitet?
Wir benötigen Ihren Vornamen, Nachnamen, Anrede, berufliche Funktion und Ihre E-Mailadresse.

Wer bekommt meine Daten übermittelt?
Die gespeicherten Daten für den Heinze Newsletter werden an keinen Dritten übermittelt.

Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre Daten werden bei uns bis zu Ihrer Abmeldung oder bis maximal 1 Jahr nach der letzten Nutzung gespeichert.
Sie können sich jederzeit durch Betätigung der Abmeldelinks von unserem Newsletter abmelden.

Welche weiteren Informationspflichten gibt es?


Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Nein, Sie sind nicht verpflichtet, an unserer Architektenrundgängen teilzunehmen. Alle Angaben, die Sie machen, geben Sie uns freiwillig.

Werden mit meinen Daten automatisierte Einzelfallentscheidungen (Scoring) durchgeführt?
Nein, für unsere Architektenrundgängen sind keine automatisierten Einzelfallentscheidungen notwendig. Deshalb führen wir auch keine durch.

Wird sich zukünftig der Zweck, für den meine Daten erhoben werden, ändern?
Nein, zurzeit ist eine Zweckänderung nicht geplant. Sollte dies doch irgendwann einmal zur Verbesserung unserer Services notwendig sein, werden wir Sie rechtzeitig vorher darüber informieren.

Was sollte ich noch wissen?


Externe Links:
architectsrun.heinze.de enthält Links zu externen Webseiten. Beim Aufruf der externen Webseiten werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergegeben. Sobald Sie auf diesen Webseiten sind, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Betreiber. Diese Datenschutzerklärung hat nur Gültigkeit für die Heinze Architects‘ Run.

Technische Dienstleister für die Veranstaltungsorganisation:
Für die technische Realisierung der Teilnahmeorganisation haben wir die nachfolgenden Dienstleister im Rahmen von Auftragsdatenverabeitungen verpflichtet:
  • Die Firma EVENTMAKER aus Paris stellt uns die technische Infrastruktur Verfügung. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Diese Seite ist eine automatisierte Übersetzung der originalen EVENTMAKER-Seite.

Dieser Datenschutzhinweis ist die aktuelle Fassung für Ihren Besuch auf architectsrun.heinze.de.

Wir behalten es uns vor, diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um zum Beispiel die sich ändernde Gesetzgebung oder Rechtsprechung einfließen zu lassen. Wir empfehlen Ihnen daher architectsrun.heinze.de regelmäßig zu besuchen, damit Sie über den Schutz und die Verarbeitung Ihrer Daten informiert sind.

Bei weiteren Fragen zum Datenschutz auf architectsrun.heinze.de wenden Sie sich bitte an den Kundenservice der Heinze GmbH.

Wie erreiche ich den Kundenservice?
Kundenservice
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Tel.: 05141 5055
Fax: 05141 5056
Internet: www.heinze.de